NORIS x YANMAR - Eine starke Partnerschaft
Hier die Gewinnzahlen: 2016, 195, 7, 55, 173 und Zusatzzahl 60. Nein, das sind nicht die Lottozahlen der nächsten Woche. Verehrte Damen und Herren, wir präsentieren den Serienstar unserer Kooperation mit YANMAR, unser myNORIS LOP
|
Simply the best!
Wir sind stolz! Unser Azubi Max hat seinen Ausbildungsabschluss als Bester im Jahrgang 2022 gemeistert. Was kommt als Nächstes? 3 Fragen an Max über Erfolg, seine Leidenschaft für Elektrotechnik und seine Zukunftspläne.
|
|
Sensoren bekommen innovatives Add-On
Neuigkeiten aus dem Bahnbereich:NORIS hat ein Projekt für SIEMENS Mobility, bei dem erstmals ein elektronisches Typenschild in einen Temperatursensor integriert wird.
|
Der Besuch der alten Dame
Das erleben wir auch nicht alle Tage! Erst Anfang des Jahres hat das Binnenschiff „Annerose“ ein Refit mit unserer NORISTAR 4 und der myNORIS Motorsteuerung bekommen. Kürzlich war sie zu Gast in Nürnberg.
|
SH Vega sticht in See
Endlich, die Jungfernfahrt der SH Vega startet im Juli: Auch das zweite Hybridschiff der Kreuzfahrtreederei Swan Hellenic hat unsere NORISTAR 4 an Bord.
|
NORIS auf der SMM in Hamburg
Wahnsinn! Die weltgrößte Schiffbaumesse öffnet bereits zum 30. Mal ihre Pforten! Dieses Jubiläum lassen wir uns nicht entgehen. Vom 6.-9. September sind wir auf der SMM in Hamburg!
|
NORISTAR 4 auf der Maritime Industry
Letzte Woche waren YANMAR und August Storm fleißig auf Messen im Einsatz. Mit dabei: unser NORISTAR 4 – Fahrhebelpanel. Unser Messeliebling kommt bei Besuchern immer gut an, wer lässt sich schon die Chance entgehen, sich kurz wie ein Kapitän zu fühlen?
|
Gäste aus aller Welt!
Das erste Live-Training seit langem: Partner und Mitarbeiter des Motorenherstellers YANMAR, unseres langjährigen Partners, waren zu Gast in unserem Headquarter in Nürnberg!
|
Historisches Schiff mit Motorüberwachung ausgerüstet!
Welch eine Ehre: NORIS auf dem ältesten fahrtüchtigen Feuerschiff der Welt! Unser neustes Projekt ist historisch: Mit unserem NORIMOS 3000 Alarm und Monitoring System sind wir auf dem 134 Jahre alten Feuerschiff „Elbe3“.
|
Happy Birthday! Unser Partner SIBO Group wird 30!
Auch für NORIS ein willkommener Anlass zum Feiern: Seit 2004 haben die NORIS Group GmbH und die SIBO Group zusammen ein Joint Venture mit dem Namen NORIS-SIBO Automation, dessen Hauptsitz in Shanghai ist.
|
Oster-Special: Interview mit unseren jüngsten Kolleginnen
Was bewegt junge Menschen dazu, sich für ein fast 100 Jahre altes Traditions-Unternehmen zu entscheiden? Welche Hürden müssen sie überwinden und was würden sie verändern, wenn sie könnten? Celina und Lea sprechen über Tradition, Gesundheitsmaßnahmen, etc.
|
Schöne Grüße aus Norwegen!
Wie angekündigt, unsere Messetour geht weiter: NORIS ist auf der Nor-Shipping mit unserem Partner TECO electronics
|
Endlich offline!
NORIS hat offiziell die Messesaison eingeläutet! Mitte März waren unsere Kolleginnen und Kollegen live auf der Asia Pacific Maritime in Singapur.
|
Sicher zur Arbeit mit den Wallabys
„Erstes Arbeitsschiff der Welt auf Federbeinen“, so wurden die Wallaby Boats im deutschen Fernsehen genannt. Ein Vollaluminium-Prototyp wird derzeit in Lauenburg von der Hitzler-Werft gebaut.
|
|
|
Ein besonderer Weihnachtsgruß
Was haben Nürnberger Lebkuchen mit Weihnachten zu tun und warum backen die Schmidmers plötzlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
|
|
|
Sea Trial der Frisia 2 erfolgreich abgeschlossen
In Rekordzeit haben die August Storm GmbH & Co. KG und die NORIS Group GmbH ihr erstes, gemeinsames Refit-Projekt abgeschlossen. Bidi und Hans, wie die Frisia Crew ihre beiden Motoren liebevoll nennt, haben ihre Arbeit wieder aufgenommen.
|
|
|
NORIS kooperiert mit SDT Kiel
Die Schiffsdieseltechnik Kiel GmbH (SDT) setzt auf das Knowhow der NORIS Group GmbH und stärkt in ihrem Projektgeschäft damit die Ausrichtung auf immer individuelleren Anforderungen in der Automationstechnologie rund um Aggregate
|
NORIS ist Teil eines neues High-Tech Katamarans
Die AG EMS erhält einen neuen Hightech-Katamaran für Fahrten nach Borkum und Helgoland in der Deutschen Bucht. Die "Nordlicht II" ist dabei mit einem Alarm-, Überwachungs- und Steuerungssystem für Motoren und Hilfssysteme von NORIS ausgestattet.
|