Suche

Servocontroller SG 2000

Der Servocontroller kann einfach in den Ventilsteuerkreis integriert werden. Aus einem Standardsignal +/-10V des Automationssystems wird die Öffnungsansteuerung für Proportionalwegeventile generiert. Mittels Jitter-Signal kann das sog. „Verkleben“ der Ventile vermieden werden. Der Status des integrierten Selbstmonitorings kann durch einen Fehlerausgang abgegriffen werden. Farbcodierte Status-LEDs geben zudem einen schnellen Überblick über den Funktionszustand des Geräts.

Betriebstemperaturbereich

-25 °C ... +70 °C

Lagertemperaturbereich

-45 °C … +85° C

Nennspannung

24 VDC

Betriebsspannung

18...32 VDC

Überspannung

2,5fache der Nennspannung für 2 mS

Verpolungsschutz

integriert

Leistungsaufnahme (Ruhezustand)

250 mA

Signaleingang

+/-10V DC; potentialfreier Kontakt; NO

Signalausgang

PWM, Versorgung 15V, Imax=2,6A (konfigurierbar)

Schaltleistungen der Ausgänge

Meldungsausgänge Imax=2,6A (konfigurierbar), NC als Gerätefehleranzeige

Vibrationsbeständigkeit

0,7g nach IEC60068-2-6; curve 2 (10-100Hz)

ESD

nach IEC61000-4-2 8 kV Luft

Elektromagnetisches Feld

nach IEC 61000-4-3; 10V/m; 80%AM;1kHz; 0,01 ... 2000 MHz

Burst

nach IEC 61000-4-4; Kupplungszange, Versorgung +/-2kV

Surge

nach IEC 61000-4-5; assymetrisch +/-2kV; symmetrisch +/-1kV

Leitungsgebundene HF-Störungen

nach IEC 61000-4-6, 3Vpp, 80%AM; 1kHz; 0,01 ... 80MHz

Leitungsgebundene NF-Störungen

nach IEC 60553; 3Vpp; 0,05 ... 10 kHz

Störfeldstärke

Basis CISPR 16-1, 16-2 bei Spezialkurve GL

Gehäusematerial

Stahl

Einbaulage

beliebig

Befestigung

4 Schrauben M4

Schutzart

IP 00

Gewicht

ca. 400 g